Info zu unserer Gottesdienstübertragung
Am Sonntag (in der Regel) um 10 Uhr können Sie unseren Gottesdienst live verfolgen.
Link zur Seite mit dem aktuellen Live-Gottesdienst
Ab Sonntag 12:15 Uhr können Sie die Aufzeichnung des Gottesdienstes anschauen.Unser Übersichtsseite für die Gottesdienstaufzeichnungen, auf der Sie auch die früheren Gottesdienste anschauen können, finden Sie hier:
Gottesdienste und Gebete in der Corona-Zeit
Inzwischen gibt es wieder jeden Sonntag Gottesdienst,zu dem Sie kommen können.
Sie können hier aber auch hier am Sonntag um 10 Uhr den Gottesdienst aus der Nikomedeskirche (oder auch mal auf dem Kirchhof bei schönem Wetter) live oder ab sonntags 12.15 Uhr auch irgendwann in der Woche anschauen. Auf unserem Youtube-Kanal „EKircheHildrizhausen“ werden wir keine Gottesdienste mehr senden. Dazu haben wir jetzt unser eigenes Online-Gottesdienst-Angebot.
Frühere Gottesdienste auf Youtube
Hier finden Sie frühere Gottesdienste auf unserem Youtube-Kanal "EKircheHildrizhausen":
- Gottesdienst am 24. Mai 2020 (Predigt: A.Roß)
- Gottesdienst am 17. Mai 2020 (Predigt: A.Roß)
- Gottesdienst am 10. Mai 2020 (Predigt: D.Dömland)
- Gottesdienst am 3. Mai 2020 (Predigt: A.Roß)
- Gottesdienst am 26. April 2020 (Predigt: P.Thorsteinsson)
- Gottesdienst am 19.4.2020 (Predigt: T.Dömland)
- Gottesdienst am 12.4.2020 (Ostersonntag; Predigt: M.Gerlach)
- Gottesdienst am10.4.2020 (Karfreitag; Predigt: D.Dömland)
- Gottesdienst am 5.4.2020 (Palmsonntag): Eine Frau salbt Jesus (Predigt: Gerlach)
- Gottesdienst am 29. März: "Nicht fehlerfrei, aber geliebt" (Predigt: Roß)
- Gottesdienst am 22. März: "Trost in Coronazeiten" (Predigt: Roß)
Hausgebet am Mittwochabend
Jeden Mittwochabend um 19:30 Uhr läuten die Glocken unserer Nikomedeskirche. Sie laden aber nicht zu einem Gottesdienst in die Kirche ein, sondern möchten Sie ermutigen, zuhause selbst eine Andacht durchzuführen. Dazu können Sie einen Ablauf mit allen Texten und Gebeten hier herunterladen. Seien Sie versichert, dass zum gleichen Zeitpunkt in vielen Häusern in Hildrizhausen füreinander gebetet wird!
-
139 KBMiteinander beten und nachdenken über das "Hohelied der Liebe" aus 1. Korinther 13
-
117 KBEin Hausgebet zu Jesu Satz "Macht euch keine Sorgen!"
-
73 KBAblauf, Gebete und Lieder mit der Geschichte vom "sinkenden Petrus".
Lesepredigten für ruhige Minuten
Wenn Sie in Ruhe zuhause eine mutmachende Predigt lesen möchten, dann können Sie sie hier herunterladen oder einfach öffnen. Übrigens, zum Weitersagen für Leute ohne Vertrautheit mit dem Internet: Beim Pfarramt kann man ganz einfach die Predigt in Papierform anfordern. Telefon 07034-4250.
Hier können Sie die Lesepredigten herunterladen
-
89 KBAls König Salomo im 10. Jh. vor Christus den neugebauten Tempel in Jerusalem einweihte, feierte das Volk Israel einen überwältigenden Gottesdienst. Da stellt sich die Frage: Was gehört zu einem Gottesdienst und wie feiern wir ihn? Davon handelt die Predigt von Pfarrerin Dömland aus Rohrau.
-
105 KBDiakon Petur Thorsteinsson war am 26. April bei uns in Hildrizhausen zu Gast im Gottesdienst. Er ist Geschäftsführer der Aktion "Hoffnung für Osteuropa" im Diakonischen Werk. In seiner Predigt geht er auf die Geschichte ein, in der Jesus die beiden Schwestern Maria und Marta besucht. Aber die Frauen reagieren auf diesen Besuch vollkommen unterschiedlich (Lukas 10,28-34).
-
94 KBGott ruft sein Volk zu einem Blickwechsel auf: "Schaut euch mal die Sterne an. Dann bekommt ihr einen Eindruck von meiner Größe. Und meine Größe hat ihr Ziel darin, euch nache zu sein und euch zu helfen." Predigt von Thilo Dömland am 19.4.2020.
-
171 KBVikarin Maria Gerlach zeigt in Ihrer Osterpredigt auf, welche Hoffnung Gott uns an Ostern gibt und was Ostern im Alltag bedeutet.
-
76 KBPfarrerin Dorin Dömland (Rohrau) führt in ihrer Predigt aus, dass Jesu Sterben am Kreuz nicht sinnlos war. Vielmehr hat Gott auf diese Weise uns seine Hand zur Versöhnung gereicht.
-
74 KBDer Apostel Paulus bittet die Christen in Thessaloniki, für ihn zu beten. Dabei zeigt er, wie wichtig es ist, füreinander zu beten. Gerade aber auch für die, die mit dem Wort Gottes anderen Trost spenden.
-
74 KBDas Johannesevangelium nennt immer wieder einen „Lieblingsjünger“, verrät uns aber nicht seinen Namen. Dennoch: gerade dieser Jünger kann uns helfen, den Herzschlag Jesu zu hören.
-
73 KBDiese Lesepredigt erzählt von Johannes dem Seher, dem wir das letzte Buch der Bibel verdanken, die „Offenbarung“. Lesen Sie, wie sich sein Denken und Fühlen verändert hat, als er Jesus gesehen hat. Und wie es uns guttut, wenn jemand zu uns sagt: „Hab keine Angst!“